Somatic Experiencing
Schock und Trauma sind die Tür zur Transformation
Praxis für Körpertherapie und Traumatherapie
in München-Schwabing und Berlin-Kreuzberg
Schock und Trauma können uns helfen zu wachsen
Somatic Experiencing® begründet durch Peter Levine, ist eine Körperwahrnehmungs-Methode, um Traumata zu heilen. Der Fokus des Klienten wird im Hier und Jetzt auf die Wahrnehmung seiner Sinneseindrücke oder Körperempfindungen gerichtet. Dadurch können die emotionalen und physiologischen Auswirkungen von Trauma, Schock, Stress und damit verbundener Angst und Depression nachlassen und sich auflösen.
Somatic Experiencing (SE) hilft Ihnen, sich bewusst zu werden, wie Ihr Körper auf Stress oder Bedrohung antwortet. Wenn Sie z.B. mit Hilflosigkeit und Kollaps reagieren, können Sie nun neue, angemessene Antworten finden. In der SE Sitzung erfahren Sie, dass ein überwältigendes Ereignis physiologisch im Körper stattfindet und dass Ihr Körper die Fähigkeit hat, solch ein Ereignis zu überwinden.
Psychologische Trauma-Symptome
- Flashbacks und Alpträume
- Vermeidungsverhalten
- Emotionelle Taubheit
- Überhöhte Wachsamkeit
- Angst
- Panik, Panikattacken,
- Gefahr wirkt anziehen
- Depressionen, Teilnahmslosigkeit
- Emotionsschwankungen, Hilflosigkeit
- Schlafprobleme
- Konzentrationsprobleme
- Orientierungsprobleme
- Kontaktprobleme
- Entscheidungsschwierigkeiten
- Entfremdungsgefühle = Derealisation
- Vereinsamung
- Überforderung
- Alles ist zuviel
Physiologische Trauma-Symptome
- Verspannungen in der Beugemuskulatur
- Kopfschmerzen
- Nackenschmerzen
- Augenschmerzen
- Unregelmäßiger Herzschlag
- Überhöhter Alkoholgenuss
- Schmerz- und Beruhigungsmittelkonsum
- Drogengenuss als Sebstmedikamentierung
- Taubheitsgefühle, Missempfindungen
- Überempfindlich auf Licht, Geräusche, Gerüche
- Ticks, Zuckungen
- Erschöpfung körperlich
- Durchfall unerklärlich
- Bettnässen bei Kindern
- Leistungsbereitschaft extrem
… lange Symptomenliste hier.
Klingen die Symptome nach dem Schockereignis innerhalb von sechs Wochen ab, so handelt es sich um eine normale Anpassungsreaktion ohne Trauma. Bestehen die Symptome länger als sechs Wochen, handelt es sich wahrscheinlich um ein Trauma. Grundsätzlich gilt: je intensiver der Schock, desto wahrscheinlicher entsteht ein Trauma. Doch schon ein unbedeutender Autounfall mit Blechschaden kann ein Trauma verursachen. – Die Symptome treten unmittelbar nach der Schocksituation auf oder erst mit bis zu 18 Monaten Verzögerung. – Die Symptome stellen sich schleichend ein und können über Jahre fortbestehen. – Die Symptome sind teilweise bizarr, sehr individuell und für Sie schwer einzuordnen. – Ihre Mitmenschen bemerken in der Regel nicht, was in Ihnen vorgeht.
Einzelsitzung: Dauer 60min / 90min
Preis: 90 € / 135 €
Sie haben Fragen?
Sie möchten einen Termin buchen?