• DE DE DE de
  • EN EN EN en
  • Français Français FR fr
Praxis für Körpertherapie Rolfing
  • Start
  • Methoden
    • Rolfing – Strukturelle Integration
    • Somatic Experiencing
    • Neuroaffective Relational Model
    • Tension Releasing Exercises
    • Haltungscoaching
    • Massagen und Bodywork
  • Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
  • Preise
    • Gutscheine
  • Blog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

NARM

Beziehungsthemen berühren uns in unserem tiefsten Kern

Praxis für Körpertherapie und Traumatherapie
in München-Schwabing und Berlin-Kreuzberg

Die Fähigkeit in Kontakt zu gehen

Wie sehr wir uns auch zurückgezogen und isoliert haben mögen, oder wie schwer unser Trauma auch sein mag – in jedem von uns findet sich in der tiefsten Schicht ein Impuls in Richtung Kontakt. Wie bei einer Pflanze  lässt er uns dem Licht entgegenwachsen. – Das Anliegen von NARM® (Neuroaffective Relational Model) ist die Verbindung mit uns selbst, mit den Gefühlen, mit dem Körper, mit der eigenen Lebendigkeit und mit anderen Menschen. – Dieser Kontakt ist unser tiefstes Bedürfnis und gleichzeitig unsere größte Herausforderung.

Das NARM ist ein körperorientierter und psychodynamischer Ansatz für die Behandlung von Entwicklungs- und Bindungstraumata. Wir arbeiten hier mit der Dysregulation des Nervensystems sowie mit Identitätsverzerrungen die wir in frühen Jahren erworben haben. Wie ein Teppich ist unsere Identität aus vielen verschiedenen Fäden gewebt. In der Arbeit betrachten wir kleine Ausschnitte aus dem großen Teppich. So können wir leichter die wechselseitigen Verflechtungen und Verzerrungen verstehen und integrieren.

Symptome von komplexen Trauma

  • Gefühl von tiefer Scham und Schuld.
  • Gefühl von mangelndem Selbstwert, negatives Selbstbild.
  • Gefühl von Benommenheit oder Betäubtsein.
  • Gefühl von Entfremdung (Depersonalisierung).
  • Gefühl von Hilflosigkeit, Wehrlosigkeit, Ausgeliefertsein.
  • Gefühl von unterschwelliger Bedrohung.
  • Mangel an Körpergefühl bis hin zum Blackout von Körperarealen.
  • Sie können niemandem vertrauen und möchten am liebsten immer die Kontrolle behalten.
  • Sie können sich nicht freuen, reagieren nicht auf die Freude anderer und es fehlt Ihnen an Empathie.
  • Sie kontrollieren Ihre Gefühle durch Drogen oder Alkohol.
  • Sie koppeln sich innerlich vom Geschehen in Ihrer Umgebung ab.
  • Sie haben Probleme mit dem Kontakt zu anderen Menschen. Sie haben das Gefühl nirgendwo dazuzugehören und kommen sich wie eine Last vor.
  • Sie können Ihre Gefühle nicht in Worte fassen.
  • Sie beschäftigen sich oft mit Suizidgedanken.
  • Sie gehen spontan ins Risiko, tun spontan Dinge, haben Probleme mit Aggression und Impulskontrolle.
  • Sie haben Probleme, Grenzen zu setzen und unverblümt Nein zu sagen.
  • Sie entdecken an sich sehr viele Makel und reagieren sehr verletzlich auf Ablehnung.

Die Symptome von komplexen Traumata treten zusätzlich zu den klassischen Symptomen eines Schock-Traumas auf.  Der Verlust von Vertrauen in die Menschen – und in die Welt ganz allgemein – ist zentraler Bestandteil komplexer Traumata.

Einzelsitzung: Dauer 60min / 90min

Preis: 90 € / 135 €

Sie haben Fragen?

Sie möchten einen Termin buchen?

Kontakt

Mehr zum Thema Bindungbeziehungen hier

Somatic Experiencing - Berlin & München
NARM, Somatic Experiencing

Grundlagen von Somatic Experiencing

Tiere erleben Stress ohne Trauma. Warum ist das so? Alle Säugetiere, auch der Mensch, verfügen über eine äußerst effektive Überlebensstrategie: die Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktion. In lebensbedrohlichen Situationen stellt ihr Organismus schlagartig die notwendige Energie zur Verfügung.
Weiterlesen
18. September 2017
https://rolfing-lautz.de/wp-content/uploads/2019/03/somatic-experiencingjessica-weiller-60884-unsplash.jpg 730 1100 Stephan Lautz https://rolfing-lautz.de/wp-content/uploads/2018/03/Logo-Lautz-neu.jpg Stephan Lautz2017-09-18 19:56:122023-02-12 17:23:21Grundlagen von Somatic Experiencing
Somatic Experiencing - Berlin & München
NARM, Somatic Experiencing

Was ist ein Trauma?

Jeder Mensch kann im Alltagsleben Erfahrungen machen, die ihn überwältigen und über alle Maßen ängstigen. Er kann in einen Autounfall geraten, Opfer eines Überfalls werden oder einen geliebten Menschen sterben sehen. Solche drastischen Erlebnisse können einen Menschen tief beeindrucken und auch psychisch verletzen. Eine solche Verletzung wird als „Trauma“ bezeichnet.
Weiterlesen
1. Mai 2017
https://rolfing-lautz.de/wp-content/uploads/2019/03/somatic_experiencing_seth-doyle-133176-unsplash.jpg 730 1100 Stephan Lautz https://rolfing-lautz.de/wp-content/uploads/2018/03/Logo-Lautz-neu.jpg Stephan Lautz2017-05-01 19:40:512019-03-17 10:51:29Was ist ein Trauma?

Praxis Berlin

Stephan Lautz
Am Tempelhofer Berg 7d - im AQUARIANA
10965 Berlin-Kreuzberg

Tel. S. Lautz +49 176 98843414
Servicetelefon +49 176 284 284 81
ist besetzt vom 8 bis 18 uhr

Praxis München

Stephan Lautz
Bauerstrasse 15 - 4.OG (Aufzug)
80796 München-Schwabing

Tel. S. Lautz +49 176 98843414
Servicetelefon +49 176 284 284 81
ist besetzt vom 8 bis 18 uhr

Termine

Einzeltermine und Gruppentermine nur mit Voranmeldung. Stornierungen sollten 48 Stunden im Voraus erfolgen, ansonsten wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.

© Copyright - Praxis für Körpertherapie - Stephan Lautz 2022 - powered by Enfold WordPress Theme
  • Link zu Youtube
  • Link zu Facebook
  • Link zu Pinterest
  • Newsletter Berlin
  • Newsletter München
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen